
Du erreichst uns Mo - Fr von 10 - 18 Uhr
Der Reißlack 2 von Schmincke bildet die Risse für wunderschöne Krakelüren auf allen möglichen Oberflächen. Die Voraussetzung ist eine entsprechende Lackschicht mit Schmincke Grundlack 1.
Die Crackle Optik täuscht, richtig angewandt, echte Patina vor, wirkt aber auch als eigenständiger Effekt hervorragend.
Eigenschaften vom Schmincke Reißlack
Der Reißlack ist wasserbasierend und lässt sich auch immer wieder mit Wasser anlösen. Er enthält Gummi arabicum und ist grundsätzlich gebrauchsfertig. Bei Bedarf lässt er sich aber mit Wasser verdünnen. Der Lack ist transparent und trocknet schneller als der Grundlack 1.
Die Anwendung der beiden Komponenten ist testintensiv und benötigt einerseits das richtige Zeitfenster, sowie die korrekten Trocknungszeiten. Außerdem muss der Reißlack dann abgewaschen werden. Es empfiehlt sich also, dein Bild vorher entsprechend zu versiegeln.
Empfohlene Anwendung:
- Schmincke Grundlack mit einem breiten Pinsel auf den Untergrund auftragen.
- Je nach Untergrund und Klima muss der Lack dann ca 50 – 90 Minuten trocknen.
- Stark saugende Untergründe solltest du mit einer Mischung aus Grundlack und 20-30% Terpentinersatz vorlackieren.
- Anschließend den Reißlack auf die noch minimal klebende Fläche auftragen.
- Die Risse entstehen nun in Folge des Trocknungsprozesses. Das wird mehrere Stunden dauern.
- Haben sich die Risse ausgebildet, kannst du sie mit entsprechenden Farben einfärben.
- Nach weiteren 24 Stunden kannst du den Reißlack vorsichtig mit einem Schwamm und Wasser abreiben.
Besonderheiten
Reinige deine Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch sofort gut mit Wasser und Seife und verschließe das Gebinde gut. Lagere den Reißlack kühl und trocken und schüttle ihn vor der Verwendung gut auf.